Im Herbst 2013 (21.11. bis 22.11.13) wird die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe zusammen mit der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und der Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V. eine Fachtagung zum Thema „Technisch-biologische Ufersicherungen an großen und schiffbaren Gewässern – Potenziale und Möglichkeiten“ veranstalten (siehe folgender Link der Bundesanstalt für Wasserbau). Während am ersten Tag Vorträge und die Besichtigung von Versuchen zu biologisch technischen Ufersicherungen der BAW geplant sind, wird am zweiten Tag eine Fachexkursion zu einer größeren Renaturierungsmaßnahme am Neckar angeboten.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über den aktuellen Wissensstand zum Einsatz ingenieurbiologischer Bauweisen an Bundeswasserstraßen zu informieren, u. a. werden auch die neuesten Ergebnisse der Versuchstrecke am Rhein bei Worms vorgestellt. Dabei werden auch die Ergebnisse der DWA Arbeitsgruppe WW 1.5/2.5 „Technisch-biologische Ufersicherung an Binnenwasserstraßen“ vorgestellt (siehe auch Übersicht zu Arbeitsgruppen der BAW).
Ich hoffe, wir sehen uns im November in Karlsruhe!
- Pflanzfest zur Eröffnung des Wildkatzenlehrpfades an der Lossa - 4. Dezember 2023
- Fertigstellung des Grünen Wegs für Wildkatzen entlang der Lossa - 4. Dezember 2023
- Das Hoyerswerdaer Schwarzwasser zwischen Prischwitz und Dreikretscham wird wieder zur vielfältigen Auenlandschaft - 13. November 2023