Die Antwort liefert das internationale Jugendnetzwerk für Flussaktionen. Hier wird unter anderem eine „Toolbox“ mit unfangreichen Informationen und verschiedenen Arbeitsmaterialien vorgestellt. Die Online-Unterrichtsmodule stehen auf der Homepage des „Youth Network for River Action“ zum kostenfreien Download zur Verfügung. Die Module ziehen sich über Themen wie Ökologie, Ethik, Politik, Kunst. Fragestellungen wie „Was ist ein wilder Fluss?“ und „Warum und wie wilde Flüsse schützen?“ können durch Fragebögen, Rollenspiele und Experimente gelöst werden.
- Naturnahe Strukturen effizient entwickeln – gewusst wie - 10. Oktober 2025
- Start der Bauarbeiten am Tauchnitzgraben: Kombination aus Gewässeroffenlegung und Agroforstsystem - 9. Oktober 2025
- Gewässermanagement: Neues Online-Seminar - 17. September 2025