Die Antwort liefert das internationale Jugendnetzwerk für Flussaktionen. Hier wird unter anderem eine „Toolbox“ mit unfangreichen Informationen und verschiedenen Arbeitsmaterialien vorgestellt. Die Online-Unterrichtsmodule stehen auf der Homepage des „Youth Network for River Action“ zum kostenfreien Download zur Verfügung. Die Module ziehen sich über Themen wie Ökologie, Ethik, Politik, Kunst. Fragestellungen wie „Was ist ein wilder Fluss?“ und „Warum und wie wilde Flüsse schützen?“ können durch Fragebögen, Rollenspiele und Experimente gelöst werden.
Letzte Artikel von Andreas Stowasser (Alle anzeigen)
- Frohe Weihnachten wünschen Stowasserplan und StowasserService! - 16. Dezember 2024
- Renaturierung Pleißenbach in Chemnitz-Altendorf - 4. Dezember 2024
- Lebendige Ufer – Bauseminar in Grimma - 28. November 2024