


Was tun bei einem Uferschaden?
… eine plötzliche Schneeschmelze hat zu Hochwasser geführt. An einigen Stellen hat es die Uferbefestigungen unterspült oder zerstört, die Ufer brechen ab und die Anwohner werden unruhig. Vielleicht liegen diese Geschehnisse aber auch schon einige Zeit zurück und Sie hatten noch keine Zeit zu reagieren oder Sie wissen einfach nicht, wie Sie vorgehen sollen. Hierfür haben wir einige Tipps für Sie.

Sachsens größtes Agroforstsystem entsteht im Wurzener Land
Ausgehend von der Planung zur Offenlegung des Tauchnitzgrabens, welcher in eine Agrarholzpflanzung eingebettet sein wird, entwickelte sich die Idee, auf einem 70 Hektar großen Schlag der Agrargenossenschaft e.G. Böhlitz ein Agroforstsystem aufzubauen. Nun erfolgt die Pflanzung der ca. 30.000 Bäume.

Jetzt ist Pflanzzeit!
… die ersten zarten Halme sprießen. Die Landschaft erwacht zu neuem Leben. Nutzen Sie diese Energie und schauen Sie, wo Sie durch Pflanzung gezielt Grünstrukturen schaffen können. Aber warten Sie nicht zu lange, das Pflanzgut in den Baumschulen ist ziemlich schnell vergriffen! Damit Ihre Maßnahme ein Erfolg wird, haben wir hier die besten Tipps, wie Sie Ufergehölze am besten anpflanzen.

Unterhaltungspflege von Gehölzen: Effizient und richtig pflegen!
… eine häufig geäußerte Formulierung ist: „Gehölze machen so viel Laub, Dreck und Schatten. Da kümmert sich gar niemand drum“. Auf Gewässerufern dürfen und sollen sogar Gehölze wachsen. Sie haben unzählige positive Wirkungen und eigentlich brauchen sie keine Pflege. Sie kommen gut allein zurecht. Die Herausforderung besteht nur darin, das richtige Maß zwischen Beobachten, Handeln und begleitender Kommunikation zu finden.