von Katrin Dachsel | Donnerstag, 10 Februar, 2022 | Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen
Am 07. Oktober 2021 fand die 10. von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen organisierte Maschinenvorführung „Technik zur Gewässerunterhaltung“ in Hausstette im Oldenburger Münsterland statt. Mitarbeiter der Stowasserplan GmbH & Co. KG waren vor Ort, um sich über Maschinentechnik der Gewässerunterhaltung zu informieren.
von Katrin Dachsel | Dienstag, 21 Dezember, 2021 | Aktuelles

Das PDF dazu können Sie hier öffnen.
von Katrin Dachsel | Dienstag, 14 Dezember, 2021 | Gewässerentwicklung, Ingenieurbiologie, Naturnaher Wasserbau und Ingenieurbiologie, Projektschwerpunkte
Die Selb ist in keinem guten ökologischen Zustand – unter anderem durch das strukturlose, stark verbaute und naturferne Gewässerprofil.
von Katrin Dachsel | Montag, 22 November, 2021 | Aktuelles, Gewässerentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit
Am Samstag, dem 20. November 2021 fand der vom BUND Sachsen organisierte „Runde Tisch Lossatal“ statt. Gemeinsam mit der Gemeinde Lossatal, der Familie von Carlowitz sowie Herrn Staatsminister Wolfram Günther stellten Experten die Maßnahmen zum Projekt „Grüner Weg entlang der Lossa“ der Öffentlichkeit vor. Wissenswerte und interessante Vorträge zum Projekt hielten Frau Almut Gaisbauer, Projektleiterin Rettungsnetz Wildkatze BUND Sachsen sowie Herr Dr. Andreas Stowasser vom Büro Stowasserplan GmbH CO. KG.
von Katrin Dachsel | Mittwoch, 14 Oktober, 2020 | Aktuelles, Allgemein, Gewässerentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit
Bäche sind die Lebensadern unserer Landschaft. Besonders im innerörtlichen Bereich leisten ökologisch intakte und für den Menschen erlebbare Bäche als Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsraum einen wesentlichen Beitrag zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität. Und gleichermaßen sind ökologisch intakte Bäche wichtige Lebensräume für viele typische Pflanzen-und Tierarten der Fließgewässer und Auen, tragen zur Biotopvernetzung bei und leisten einen Beitrag zur Klimaanpassung.